do-it-freestyle
  • Home
  • News
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
  • Dogs
    • Zadie >
      • Daten und Fakten
    • Jayla >
      • Jayla´s Tagebuch
      • Daten und Fakten
    • Freestyle >
      • Ehemaliger Deckrüde
      • ... so ist Freestyle
    • Touchdown - unvergessen
    • Shadow - unvergessen
    • Stella - unvergessen
  • Frauchen
  • Nachzucht
    • Jayla & Drops >
      • Nachzucht >
        • Zola
        • Zadie
        • Zaniah
        • Zenos
        • Modric
        • Zedric
        • Finley
    • Energi & Freestyle >
      • Nachzucht >
        • Ocean
        • J.B.
        • Mae
        • Joey
        • Jayla
        • Hank
    • Breeze & Freestyle >
      • Nachzucht >
        • Aya
        • Boomer
        • Gaucho
        • Holly
        • Iza
        • Spitfire
  • Fotos
    • Zadie
    • Jayla
    • Freestyle & Familie
    • Touchdown & Familie
    • Shadow & Familie
    • Obediencebilder
    • THS-Bilder
    • Agilitybilder
    • Hütebilder
    • Dogdance
    • Fastnachtsbilder
    • Nachzuchttreffen
    • Mainflingen 2013
    • Regenbogenbrücke
    • Schneebilder
    • Gassi-Bilder
    • ... und mehr
    • Wasserspaß
  • Videos
    • Obedience
    • Turnierhundsport
    • Agility
    • Dogdance & Rally
    • Hüten
    • ... und mehr
    • ... auch schön
  • Sport
    • Obedience >
      • Ergebnisse
      • Berichte Freestyle
      • Berichte Jayla
      • ... über Obedience
    • Dogdance & Rally
    • Turnierhundsport >
      • ... über Turnierhundsport
    • Agility >
      • Agility-Berichte
    • Hüten
  • Der BC
  • Links
  • Info´s
  • Kontakt
  • Impressum

Ich heiße Susanne ... auch Sanne genannt ...

Bild
Dassu und ich
und bin 1964 im schönen Mainz geboren.
Aufgewachsen bin ich mit Pudeln, Katzen und Hamstern.
Seit 1987 bin ich verheiratet und habe einen Sohn und eine Tochter.
Bild
Mein Bruder Christian, ich und Dassu

... Stella

Bild
Tochter Alina mit Stella
Mein erster eigener Hund war Stella. Mit ihr besuchte ich einige Zeit einen Hundeplatz. Dort hörte sie wunderbar ... aber nur da. Ich war eine typische Anfängerin. Mit einem kleinen Kind und einen Mann der Schicht arbeitete war es mir leider nicht möglich weiter auf dem Hundeplatz zu trainieren. Stella war ein wunderbarer Hund ... man konnte sie überall mitnehmen ... sie war freundlich zu Menschen und Hunden. Aus diesem Grund war meine Unwissenheit kein Problem. Stella wurde zwölfeinhalb Jahre alt.


... Shadow

Bild
Shadow´s erste Überquerung einer THS-Schrägwand
Ohne Hund hielt ich es dann nicht lange aus. Über den Weg lief mir Nachbar-Welpe Fellow ... der Bruder von Shadow ... und so kam es wie es kommen musste. (Ganz ehrlich würde ich jeden für bekloppt halten der dass machen würde was ich gemacht habe.)
Ich legte mir als unerfahrene Hundehalterin eine Hovawartrüden zu. (So was geht eigentlich garnicht!) Shadow wurde mir nur unter der Voraussetzung gegeben eine Begleithundeprüfung abzulegen. Das war auch gut so.
Also ging ich in einen Verein .... und kam so zum Turnierhundesport! Das machte mir (und Shadow) sehr viel Spaß. Als Team mussten wir aber noch zusammen wachsen ... ich hatte schon etwas Schwierigkeiten mit diesem sturen (aber sehr gutmütigen) Hovawartrüden. Durch Bücher und Seminare lernte ich viel. Wir trainierten mit viel Motivation und Spaß ... allerdings werfe ich nicht nur mit Wattebällchen!
Beim VdH Bad Kreuznach begann ich als Ausbilderin im Turnierhundsport. Hier machte ich auch meinen ersten Trainerschein. Parallel zum THS interessierten wir uns dann auch für Obedience. Dort führte ich Shadow bis in die Klasse 2.


... Touchdown

Bild
Touchibaby
... und wiederum kam es wie es kommen musste. Oliver und Alina wollten auch Hundsport machen. Shadow war aber ein ausgesprochener Einmannhund der nur was mit Frauchen machen wollte. Also musste noch ein Hund her. Für drei Hundesportler ist ein Hund auch zu wenig. (Welcher richtige Hundsportler hat denn nur einen Hund ;) Dank Gudrun´s Tipp landet Touchdown bei uns. Bei ihm darf man eigentlich nur mit Wattebällchen werfen. Er ist sehr sensibel und hört einfach super. Dieser kleine Streber war schon in der Welpenstunde der Knaller! Die Fehler die Touchdown im Hundesport gemacht hat haben wir auf unsere Kappe zu nehmen. Sensibilität spielt allerdings auch noch eine nicht unwesentliche Rolle. Er startete mit Oliver sehr erfolgreich im THS, ab und zu auch mit Alina. Mit mir lief er hauptsächlich im Obedience. Im Alter von 10 Jahren startete er das erste mal im Rally-Obedience und zum Spaß trainieren wir jetzt noch etwas Agility.
Nachtrag: Mit 11 Jahren ist Touchdown noch super fit ... aber ich finde er muss nicht mehr Springen. Als Beschäftigung traineren wir jetzt nur noch Rally-Obedience.


... Freestyle

Bild
Shadow schon 9 Jahre alt sollte bald in den Ruhestand gehen. ... Also musste ein Nachfolger her. Naja ... da haben wir uns was angelacht. Ok ... sportlich sollte er schon sein der "Neue". Freestyle hat mich viele Nerven gekostet. Am Anfang jagte er Autos (diese Thema hatte wir was ein Glück in zwei Wochen durch) und startete ohne Ankündigung plötzlich durch .... nein ... nicht zum Jagen einfach mal einen Outrun gemacht! Training mit anderen Hunden war auch erst unmöglich. Ruhig zu bleiben bei Anblick von Apporteln und Bällen ging überhaupt nicht. Weder mit Reizangel,  anderen Ablenkungsmanöveren, Leckerchen und Ruhe funktionierte es auch nicht. Na ja, nach und nach wurde es dann besser. Agility machen wir auch etwas, aber nur zum Spaß. Zu wenig Training um ein Turnier zu laufen und außerdem kann sich Frauchen auch keinen ganzen Parcour merken.


Der Hund ist trotzdem einfach toll ... Prüfungen sind ja nicht alles. Auch Freestyle´s Nachzucht macht richtig Spaß. Im Alter von 5 Jahren durfte er dann auch mit Hütetraining anfangen. ... Natürlich wie alles andere auch nicht einfach.


Bild
Last but not least ist im November 2013 Jayla eingezogen. Sie ist die Tochter von Freestyle. Damit erfüllte ich mir den Taum vom eigenen Nachzuchthund. Jayla ist einfach wunderbar. Ist ist gehorsam, aufmerksam, konzentriert ... es macht wahnsinnigen Spass mit ihr zu arbeiten. Ich könnte tanzen vor entzücken (jig of glee).  :D

Video: Jayla´s Trainingsstand mit 19 Wochen


Inzwischen ...

Bild
... bin ich seit vielen Jahren Ausbilderin in Obedience was mir sehr viel Spaß macht. Ich selber trainiere bei den SportdoX und in der OG Taunusstein (dort bin ich auch Ausbilderin).
Seid 2015 gebe ich auch noch Unterrichsstunden in Rally-O und Unterordnung.

Ich besitze den Trainerschein beim SV und HSVRM für Obedience und vom HSVRM für Turnierhundsport (betreibe ich schon viele Jahre nicht mehr).



Bei vielen Seminaren und Fortbildungen habe ich mich weitergebildet in Praxis und Theorie:

2005:
Obedience bei Connie Knebel aus Dänemark (praktisch / 2 Tage) mit Touchdown in Hanau
Obedience bei Angela Borkhard, Obedience-Richterin und Teilnehmerin auf einer Obedience-WM (praktisch / 2 Tage) mit Touchdown in der Nähe von Weimar

2006:
Obedience bei Emilie Prytz aus Norwegen, Weltmeisterin in Obedience 2000 (praktisch / 2 Tage) mit Touchdown in Stuttgart

2007:
Obedience
bei Conny Hupka, erste deutsche Richterin im Obedience (praktisch/2 Tage, Trainerschein HSVRM) mit Touchdown in Bockenheim


2008:
Obedience 
bei Johann Kurzbauer aus Österreich, Internationaler Obedience-Richter (praktisch/2 Tage)
 mit Touchdown in Bad Kreuznach

2009:
Obedience
 bei Sylvia Gemeinhardt, Teilnehmerin an der Obedience-WM (praktisch/2 Tage) mit Freestyle in Bad Kreuznach

2011:
Obedience
 bei Isabelle Becker, Teilnehmerin an der Obedience-WM (praktisch/2 Tage) mit Freestyle bei der OG Taunusstein

2012:
Unterordung 
bei Mia Skogster aus Finnland, Weltmeisterin in IPO
 (ohne Hund/1 Tag) beim PSV Bergen-Enkheim

2013:
Obedience 
bei Isabelle Becker (praktisch/2 Tage) bei den Sportdox
Obedience Uwe Wehner, Trainer der Deutschen Obedience-Nationalmannschaft (praktisch/2 Tage) im Hunsrück
Unterordnung 
Mia Skogster aus Finnland, Weltmeisterin in IPO (ohne Hund/1 Tag) beim PSV Bergen-Enkheim
Obedience bei Riitta und Pekka Jantunen-Korri aus Finnland (ohne Hund/2 Tage) in Nürnberg

2014:
Obedience
 bei Eva Hampe (ohne Hund/1 Tag) beim HSV Sprendlingen
Obedience Beginnerseminar vom HSVRM mit Johann Kurzbauer (theoretisch und praktisch/1 Tag) mit Jayla
Obedience 2-Tages-Seminar bei Christa Enquist Weltmeisterin, Europameisterin usw. (ohne Hund)
Obedience Tagesseminar bei Vicky Varsani mit Jayla (praktisch


2015:
Obedience
Tages-Seminar vom SV mit Gerlinde Dobler. Training und neue Prüfungsordnung (theoretisch und praktisch) mit Jayla
Obedience 2-Tages-Seminar bei den SportdoX mit Uwe Wehner, Trainer der Deutschen Obedience-Nationalmannschaft (theoretisch und praktisch) mit Jayla
Rally-Obedience Tagesseminar bei der OG Taunusstein mit Anja Grub-Krieger
Obedience Seminar (Teilnahme an einem Tag) mit Bettina Orgis, mehrfache WM-Teilnehmerin (theorietisch und praktisch)
Agility-Basic-Seminar 2-Tage mit Jayla bei Ulla Gross im Boxerclub Wiesbaden (praktisch)
Agility-Basic-Seminar 1 Tag als Zuschauer bei der OG Taunusstein
Obedience Tagesseminar mit Gerlinde Dobler.Theorie und Praxis mit Jayla

2016:
Obedience 2-Tages-Seminar bei den Sportdox mit Uwe Wehner, Trainer der Deutschen-Obedience-Nationalmannschaft (praktisch) mit Jayla
Agility 2-Tages-Seminar mit Annika Marz (praktisch) mit Jayla beim Boxerklub Wiesbaden
Stimmungsregulierung im Training 2-Tages-Seminar mit Melanie Felix (praktisch mit Freestyle und Jayla) beim HSV Sprendlingen
Rally-Obedience 1-Tages-Workshop mit Anja Krieger (theoretisch)
Dog-Dance-Workshop auf unserem Platz mit Jessica Lang (praktisch mit Jayla)

2017:
Unterordnungs-Seminar
vom HSVRM für Trainer mit Rainer Sydow (1 Tag ohne Hund)
Strukturieres Training, Motivation, Belohnung  2-Tages-Seminar mit Melanie Felix beim HSV Sprendlingen (ohne Hund)
Impulskontrolle mit Katrin Stiller (ohne Hund)

2018:
Hundeverhalten erkennen und deuten mit Ricco Hafner
Obedience-Seminar mit Heike Unger (praktisch mit Jayla)
Trainerseminar mit Lisa Giesel vom Hundezentrum Main-Kinzig-Kreis

​Einige Seminare zum Allgemeinwissen Hund bei der Hundepsychologin Gabriela Kätzke.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • News
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
  • Dogs
    • Zadie >
      • Daten und Fakten
    • Jayla >
      • Jayla´s Tagebuch
      • Daten und Fakten
    • Freestyle >
      • Ehemaliger Deckrüde
      • ... so ist Freestyle
    • Touchdown - unvergessen
    • Shadow - unvergessen
    • Stella - unvergessen
  • Frauchen
  • Nachzucht
    • Jayla & Drops >
      • Nachzucht >
        • Zola
        • Zadie
        • Zaniah
        • Zenos
        • Modric
        • Zedric
        • Finley
    • Energi & Freestyle >
      • Nachzucht >
        • Ocean
        • J.B.
        • Mae
        • Joey
        • Jayla
        • Hank
    • Breeze & Freestyle >
      • Nachzucht >
        • Aya
        • Boomer
        • Gaucho
        • Holly
        • Iza
        • Spitfire
  • Fotos
    • Zadie
    • Jayla
    • Freestyle & Familie
    • Touchdown & Familie
    • Shadow & Familie
    • Obediencebilder
    • THS-Bilder
    • Agilitybilder
    • Hütebilder
    • Dogdance
    • Fastnachtsbilder
    • Nachzuchttreffen
    • Mainflingen 2013
    • Regenbogenbrücke
    • Schneebilder
    • Gassi-Bilder
    • ... und mehr
    • Wasserspaß
  • Videos
    • Obedience
    • Turnierhundsport
    • Agility
    • Dogdance & Rally
    • Hüten
    • ... und mehr
    • ... auch schön
  • Sport
    • Obedience >
      • Ergebnisse
      • Berichte Freestyle
      • Berichte Jayla
      • ... über Obedience
    • Dogdance & Rally
    • Turnierhundsport >
      • ... über Turnierhundsport
    • Agility >
      • Agility-Berichte
    • Hüten
  • Der BC
  • Links
  • Info´s
  • Kontakt
  • Impressum