do-it-freestyle
  • Home
  • News
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
  • Dogs
    • Zadie >
      • Daten und Fakten
    • Jayla >
      • Jayla´s Tagebuch
      • Daten und Fakten
    • Freestyle >
      • Ehemaliger Deckrüde
      • ... so ist Freestyle
    • Touchdown - unvergessen
    • Shadow - unvergessen
    • Stella - unvergessen
  • Frauchen
  • Nachzucht
    • Jayla & Drops >
      • Nachzucht >
        • Zola
        • Zadie
        • Zaniah
        • Zenos
        • Modric
        • Zedric
        • Finley
    • Energi & Freestyle >
      • Nachzucht >
        • Ocean
        • J.B.
        • Mae
        • Joey
        • Jayla
        • Hank
    • Breeze & Freestyle >
      • Nachzucht >
        • Aya
        • Boomer
        • Gaucho
        • Holly
        • Iza
        • Spitfire
  • Fotos
    • Zadie
    • Jayla
    • Freestyle & Familie
    • Touchdown & Familie
    • Shadow & Familie
    • Obediencebilder
    • THS-Bilder
    • Agilitybilder
    • Hütebilder
    • Dogdance
    • Fastnachtsbilder
    • Nachzuchttreffen
    • Mainflingen 2013
    • Regenbogenbrücke
    • Schneebilder
    • Gassi-Bilder
    • ... und mehr
    • Wasserspaß
  • Videos
    • Obedience
    • Turnierhundsport
    • Agility
    • Dogdance & Rally
    • Hüten
    • ... und mehr
    • ... auch schön
  • Sport
    • Obedience >
      • Ergebnisse
      • Berichte Freestyle
      • Berichte Jayla
      • ... über Obedience
    • Dogdance & Rally
    • Turnierhundsport >
      • ... über Turnierhundsport
    • Agility >
      • Agility-Berichte
    • Hüten
  • Der BC
  • Links
  • Info´s
  • Kontakt
  • Impressum

Obedience ...

heißt übersetzt nichts anderes als "Gehorsam", aber vergleichbar mit dem Dressurreiten im Pferdesport soll beim Obedience die exakte und freudige Ausführung der Übungen und die Harmonie zwischen Hund und seinem Hundeführer zum Ausdruck kommen. Viele Übungen aus der Basisausbildung oder der klassischen Begleithundeprüfung (die Voraussetzung für einen Start im Obedience ist), wie z. B. Fußarbeit, Sitz- und Platz aus der Bewegung und Ablage findet man im Obedience wieder. Aber auch viele neue und zusätzliche Übungen und Herausforderungen machen Obedience zu einem faszinierendem Sport für den Hundeführer, der gerne mit seinem Hund Details übt und Freude an korrekt ausgeführten Übungen hat. Apportierfreudige Hunde können hier ihr Talent unter Beweis stellen, Apport auf ebener Erde, oder über eine Hürde oder später in der höchsten Klasse als Richtungsapport ausgeführt. Auch Übungen die aus dem Bereich der "Nasenarbeit" kommen beinhaltet Obedience, die sogenannte Geruchsidentifikation. Obedience kommt ursprünglich aus England und ist insbesondere in den skandinavischen Ländern sehr verbreitet. In Deutschland wird Obedience offiziell seit 2001 als FCI Hundesport angeboten. Obedience ist je nach Land in eine Anzahl verschiedener Leistungsklassen aufgeteilt. In Deutschland gibt es vier Leistungsklassen:

  • Beginnerklasse  /  IPO
  • Klasse1  / IPO
  • Klasse2  / IPO
  • Klasse3  / FCI Klasse

Die Beginnerklasse ist eine "Einsteigerklasse", hier wird sehr viel Wert darauf gelegt, wie sich der Hund gegenüber anderen Hunden und auch Menschen gegenüber verhält. Auch der eigenen Umgang mit dem Team- und Sportpartner Hund wird bewertet.

Während einer Prüfung wird man durch einen "Ringstewart" durch den Prüfungsablauf geführt, dieser sagt alle Übungen an und legt das Laufschema für die Fußarbeit fest.

Um in der nächsthöheren Leistungsklasse starten zu können, benötigt man jeweils eine Prüfung mit der Wertnote "Vorzüglich"
 
                                                            (Text freundlicherweise von den SportdoX zur Verfügung gestellt)

Bewertung                Vorzüglich (V)
Sehr gut (SG)
Gut (G)
Nicht bestanden (NB)   
Beginner / Klasse 1
224 – 280 Punkte
196 – 223,5 Punkte
140 – 195,5 Punkte
0 – 139 Punkte
Klasse 2 / Klasse 3
256 - 320 Punkte
224 - 255,5 Punkte
192 - 223,5 Punkte
0 - 191,5 Punkte

Koeffizent

Vorzüglich      8,0 - 10 Punkte
Sehr gut        7,0 - 7,5 Punkte
Gut               6,0 - 6,5 Punkte
Mangelhaft    5,0 - 5,5 Punkte

VDH Prüfungsordnung Obedience ab 2016
File Size: 1290 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • News
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
  • Dogs
    • Zadie >
      • Daten und Fakten
    • Jayla >
      • Jayla´s Tagebuch
      • Daten und Fakten
    • Freestyle >
      • Ehemaliger Deckrüde
      • ... so ist Freestyle
    • Touchdown - unvergessen
    • Shadow - unvergessen
    • Stella - unvergessen
  • Frauchen
  • Nachzucht
    • Jayla & Drops >
      • Nachzucht >
        • Zola
        • Zadie
        • Zaniah
        • Zenos
        • Modric
        • Zedric
        • Finley
    • Energi & Freestyle >
      • Nachzucht >
        • Ocean
        • J.B.
        • Mae
        • Joey
        • Jayla
        • Hank
    • Breeze & Freestyle >
      • Nachzucht >
        • Aya
        • Boomer
        • Gaucho
        • Holly
        • Iza
        • Spitfire
  • Fotos
    • Zadie
    • Jayla
    • Freestyle & Familie
    • Touchdown & Familie
    • Shadow & Familie
    • Obediencebilder
    • THS-Bilder
    • Agilitybilder
    • Hütebilder
    • Dogdance
    • Fastnachtsbilder
    • Nachzuchttreffen
    • Mainflingen 2013
    • Regenbogenbrücke
    • Schneebilder
    • Gassi-Bilder
    • ... und mehr
    • Wasserspaß
  • Videos
    • Obedience
    • Turnierhundsport
    • Agility
    • Dogdance & Rally
    • Hüten
    • ... und mehr
    • ... auch schön
  • Sport
    • Obedience >
      • Ergebnisse
      • Berichte Freestyle
      • Berichte Jayla
      • ... über Obedience
    • Dogdance & Rally
    • Turnierhundsport >
      • ... über Turnierhundsport
    • Agility >
      • Agility-Berichte
    • Hüten
  • Der BC
  • Links
  • Info´s
  • Kontakt
  • Impressum